Auf der Vertreterversammlung zum Geschäftsjahr 2023, präsentierte der Vorstand erfreuliche Geschäftszahlen. Die Bilanzsumme stieg zum Bilanzstichtag leicht, auf nun 571,9 Mio. Euro an und das betreute Kundenvolumen, in dem bilanzielle sowie außerbilanzielle Anlagen und Kredite berücksichtig werden, lag sogar bei insgesamt 1,24 Mrd. Euro. Dank der robusten Ertragsentwicklung konnte das Eigenkapital der Raiffeisenbank auch im Jahr 2023 weiter gestärkt werden. Das gute Ergebnis spielgelt sich im Betriebsergebnis vor Bewertung wider, welches deutlich über dem Durchschnitt der Bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken lag.
Vorstand und Aufsichtsrat schlugen den Vertretern eine Dividende von 3,50% bezogen auf das Geschäftsgutgaben vor, was von der Vertreterversammlung einstimmig angenommen wurde.
Aufgrund der satzungsmäßig bestimmten Begrenzung der Amtszeit im Aufsichtsrat kam es hier zu Neuwahlen, bei denen der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Steffen Girmscheid, von den Vertretern für drei weitere Jahre im Aufsichtsrat bestätigt wurde.
Dagegen schied Aufsichtsrat Dirk Heitmann nach dem turnusmäßigen Ablauf seiner Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus. Vorstand und Aufsichtsrat dankten ihm für die langjährige Unterstützung und die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Anschließend stellte Dr. Geißdörfer der Versammlung Alexander Merkl als geeigneten Kandidaten für die Nachfolge im Aufsichtsrat vor. Dieser nahm die Gelegenheit wahr und stellte sich als Steuerberater mit landwirtschaftlichem Background in einer kurzen Rede persönlich bei den Anwesenden vor. Dabei ging er auf seine Beweggründe ein, sich zukünftig im Aufsichtsrat der Raiffeisen Spar+Kreditbank eG zu engagieren.
Bei der sich anschließenden Wahl wurde er in den Aufsichtsrat der Bank berufen. Vorstand und Aufsichtsrat gratuliertem ihm herzlich und freuen sich nun auf die künftige Zusammenarbeit.
Nachdem es keine weiteren Fragestellungen aus dem Vertreterkreis mehr gab, beendete der Aufsichtsratsvorsitzende Steffen Girmscheid den offiziellen Teil der Versammlung und bedankte sich bei den Anwesenden für ihr Engagement.
Lauf, den 27.06.2024